BEX Blog
News, Updates, Tipps, Informatives und Interna
Compliance Management
Compliance Management für Unternehmen Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass auch internationale Konzerne im Fokus der Öffentlichkeit stehen und durch Imageschäden ins Wanken geraten können. Unter dem Begriff Compliance zusammengefasst gewinnt neben der...
Dual-Use-Güter: Was ist Dual-Use und wie läuft der Export von Dual-Use-Gütern ab?
Bei dem Export von Waren sind bestimmte Gesetze und Verordnungen zu beachten. Hierzu zählt die Dual-Use-Verordnung. Sie listet Güter mit doppeltem Verwendungszweck – also solche, die sowohl einen militärischen als auch zivilen Nutzen haben können (Dual-Use). Vor der...
Was heißt „kumuliert“? – Kumulierung im Präferenzrecht
kumuliert – aufsummiert, angesammelt Unter Kumulierung versteht man im Präferenzrecht nach der Definition des Zolls, dass beim Ursprungserwerb Bearbeitungen, die in anderen Ländern durchgeführt wurden „angerechnet“, sprich kumuliert werden. Je nachdem, wie viele...
Ursprungserzeugnis – Was sind Ursprungserzeugnisse?
Was ist ein Ursprungserzeugnis? Wozu deklariert man ein Ursprungserzeugnis? Wer weißt den Ursprung nach? Wann gelten Waren als Ursprungserzeugnisse der EU? Anwendung anhand eines Beispiels Was ist ein Ursprungserzeugnis? Der Begriff Ursprungserzeugnis (nicht zu...
Folgen falscher Präferenzaussagen
Falsche Präferenzaussagen können auf Grund verschiedenster Ursachen entstehen und unterschiedliche Folgen verursachen. In diesem Artikel betrachten wir Präferenzaussagen, bei denen das ausstellende Unternehmen eine bessere Aussage trifft, als die tatsächliche...
CETA – Wie sieht die Praxis aus, wenn es doch noch kommt?
CETA bietet neue Arten von Ursprungserklärungen [Update 05.10.2017]: Noch gibt es keine Praxiserfahrungen mit den neuen Arten der Ursprungserklärungen. Hier wollen wir einen ersten Überblick geben. Ausführlich sind diese im CETA-Merkblatt beschrieben. Hier nun der...
Neufassung der Dual-use Verordnung 2018
[Update 06.03.2018] Auch auf Spähtechnologie will die EU die Dual-Use-Verordnung ausweiten. Unser Partner FORUM Verlag berichtet. Dual-Use-Güter: EU will Spähtechnologie auf die Liste der genehmigungspflichtigen Güter setzen „Dual-Use“: Was sind Dual-Use-Güter? ...
Es ist soweit: UZK Änderungsverordnung zu Langzeit-Lieferantenerklärungen
Was bedeutet das für die Unternehmen? Mit Inkrafttreten des Unionszollkodex (UZK) am 01. Mai 2016 änderte sich die Vorgehensweise bei Langzeit-Lieferantenerklärungen (LLE). Vom Ausstellungsdatum ausgehend durften danach LLE nur noch für rückwirkende oder für folgende...
Der BREXIT und seine Konsequenzen für Exporteure
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sieht in Großbritannien auch nach dem BREXIT einen für Deutschland wichtigen Handelspartner. In Bezug auf Importe ist Deutschland für das Vereinigte Königreich auf Platz eins; bei den Exporten aus dem Vereinigten...