von Pauline Wörner | 21.01.2021 | Ausfuhr, Glossar
Was ist ein Zugelassener Ausführer? Ein Zugelassener Ausführer ist ein vom Hauptzollamt bewilligter Ausführer. Dieser darf Waren vereinfacht ins Ausfuhrverfahren überführen, was bedeutet, eine Gestellung entfällt bei der Ausfuhrzollstelle. Gegebenenfalls wird eine...
von Pauline Wörner | 20.11.2020 | Ausfuhr, Außenhandel, Glossar
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) Der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO = Authorized Economic Operator) ist ein wesentlicher Teil des modernen EU-Sicherheitskonzepts. Dieses entstand aus dem „Framework of Standard to Secure and Facilitate Global Trade“...
von Kevin Klein | 21.07.2020 | Ausfuhr, Glossar
Die 5 wichtigsten Fragen zum elektronischen Ursprungszeugnis Was ist ein Ursprungszeugnis? Wie beantrage ich ein Ursprungszeugnis? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Welche Daten muss ich in einem Ursprungszeugnis angeben? Welche Vorteile bietet das...
von Kevin Klein | 29.06.2020 | Ausfuhr, Glossar
Warum muss ich eine Ausfuhranmeldung machen? Seit 2009 erkennt der Zoll nur noch Ausfuhranmeldungen an, die in digitaler Form eingereicht werden. Das machte auf einen Schlag den ganzen Papierkrieg hinfällig und hinterließ Menschen, die mit dem Problem konfrontiert...
von Martin Bullinger | 20.03.2019 | Ausfuhr, Außenhandel, Glossar
Codenummer Zolltarifnummer Warentarifnummer TARIC-Code (Tarif Intégré des Communautés Européennes) HS-Code Was ist der Unterschied? Überall stößt man auf diese verschiedenen Bezeichnungen, doch was bedeuten sie eigentlich? Auch auf die englischen Entsprechungen...
von Martin Bullinger | 13.03.2019 | Glossar, Sanktionsliste
Politisch exponierte Personen unterliegen strengeren Anforderungen bezüglich der präventiven Maßnahmen zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung als der Normalbürger. Aufgrund ihrer einflussreichen Positionen...
Recent Comments