BEX Academy

Online Seminare 

Einfuhr- und Ausfuhranmeldung sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil im Außenhandel. Des Weiteren spielen eine Vielzahl an steuerlichen und rechtlichen Aspekten eine essenzielle Rolle. Noch dazu müssen diese Vorgänge elektronisch erfasst werden, was für viele Unternehmen aufgrund ihrer Komplexität eine große Hürde darstellt.

 

Sanfter Einstieg in die komplexe Themenwelt des Außenhandels

Die Online-Seminare der BEX Academy bieten Ihnen einen möglichst sanften Einstieg in die komplexe Themenwelt des Außenhandels. Die Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen und Informationen ist nur schwer überschaubar. Deshalb unterstützen wir Sie mit unserem Fachwissen, damit auch Sie sorgenfrei Ihrem Exportgeschäft nachgehen können.

 

Kompetente Wissensvermittlung

Die BEX Academy stützt sich auf die Praxiserfahrung, die wir seit 14 Jahren bei der aktiven Zusammenarbeit mit unseren Kunden bei der Implementierung und Unterstützung von Außenhandelslösungen weiter ausbauen. Die BEX zählt inzwischen zu den 3 führenden Zollsoftwareherstellern im deutschen Sprachraum. Über 2500 Firmen vereinfachen so bereits ihre täglichen Prozesse durch BEX Softwareprodukte.

Damit auch Sie an unserem Wissenstransfer teilhaben können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit unsere Seminare online zu besuchen. Das bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Anfahrten, Hotel- und Verpflegungskosten entfallen
  • Keine lange Planung notwendig – Anmeldung bis 1 Tag vor Seminarstart möglich
  • Die Einrichtung eines Online Seminars ist sehr unkompliziert und spart daher noch mehr Zeit.
  • Sehr niedrige Kosten
  • Hohe Zuverlässigkeit – es muss keine Mindestteilnehmerzahl erreicht werden
  • Zertifikat
  • Persönlicher Ansprechpartner und Zeit für Fragen

Sanktionslistenprüfung: wichtiger denn je

das müssen Unternehmen unbedingt beachten

Russland hat die Ukraine im Februar angegriffen. Die EU hat daraufhin beschlossen Russland mit mehreren Sanktionspaketen entgegenzuwirken. Doch wie genau funktionieren Sanktionen? Und wie muss man diese als Unternehmen prüfen? Aus aktuellem Anlass klären wir diese und weitere Fragen in einem kostenlosen Online-Seminar. 

Präferenzkalkulation

Einen interessanten wirtschaftlichen Aspekt bietet die Präferenzkalkulation. Eine lückenlose Kalkulation ermöglicht es Produkte mit vergünstigtem Zoll oder sogar zollbefreit zu exportieren. Aber nur, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind und mit dem jeweiligen Land ein entsprechendes Abkommen besteht. In nicht EU-Ländern kann die Präferenzkalkulation den entscheidenden Preisvorteil bedeuten, der den Kunden vom Kauf Ihres Produktes überzeugt. Es gibt die Möglichkeit mit einer entsprechenden Software Lieferantenerklärungen automatisch zu erzeugen oder auch anzufordern.

 

Exportkontrolle für Einsteiger

Für exportierende Unternehmen ist die Exportkontrolle rechtlich verpflichtend. Bei Missachtung der Pflichten drohen dem jeweiligen Unternehmen Strafmaßnahmen. Die passende Lösung neben der manuellen Prüfung ist die entsprechende Software in sein eigenes System zu integrieren. In einigen Ländern sind ebenfalls die dort geltenden Länderembargos zu beachten, die je nach Land trotz der zahlenmäßigen Überschaubarkeit einen sehr differenzierten Umfang haben können.

 

 

Wir von der BEX wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns über Ihre Teilnahme an unseren Seminaren. Bei Feedback oder Fragen steht Ihnen jederzeit einer unser Spezialisten über das Kontaktformular zur Verfügung.

Online-Seminar “Sanktionslisten”

Online-Seminar “Warenursprung und Präferenzkalkulation“

Online-Seminar “Exportkontrolle für Einsteiger”

Ihr Ansprechpartner