BEX Blog
News, Updates, Tipps, Informatives und Interna
Mit dem BEXblog der BEX Components AG schaffen wir eine Plattform, die Ihnen die BEX von einer anderen Perspektive zeigt. Alle Beiträge stammen von uns persönlich und sollen Ihnen fundierte, aktuelle und praxisnahe Informationen und Meinungen zum Thema Export- und Zollmanagement liefern. Aber auch über aktuelle Probleme, Chancen und Neuerungen berichten wir. Ebenso stellen wir Informationen und Berichte aus unseren internen Abteilungen ein und bieten unseren Lesern somit einen Einblick in den Alltag der BEX.
Ermächtigter Ausführer
Was ist ein Ermächtigter Ausführer? Ein Ermächtigter Ausführer ist ein Unternehmer mit besonderen Privilegien. Das zuständige Hauptzollamt stellt hierfür eine Bewilligung aus, mit welchem Waren mit einem vereinfachten Ausfuhrverfahren exportiert werden können. Dadurch...
Zugelassener Ausführer
Was ist ein Zugelassener Ausführer? Ein Zugelassener Ausführer ist ein vom Hauptzollamt bewilligter Ausführer. Dieser darf Waren vereinfacht ins Ausfuhrverfahren überführen, was bedeutet, eine Gestellung entfällt bei der Ausfuhrzollstelle. Gegebenenfalls wird eine...
Auswirkung des BREXIT auf die Präferenzkalkulation
Der Übergangszeitraum des Austrittsabkommens nähert sich dem Ende – nämlich der 31.Dezember 2020. Der Stand der Verhandlungen zeigt, dass es zum jetzigen Zeitpunkt kein Freihandelsabkommen mit der EU zu erwarten ist. Weiterhin profitiert das Vereinigte Königreich...
Partnertag 2020
BEX Partnertag 2020 - Eine Online-Veranstaltung Corona führte zum Umplanen Aufgrund der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) mussten wir die schwierige Entscheidung treffen und den Partnertag als gewohnte Präsenzveranstaltung im Oktober absagen. Da die Dynamik der Pandemie...
Was bedeutet der Brexit für Verbringungen in das Vereinigte Königreich?
Der 31. Januar 2020 war der Stichtag, an dem Großbritannien aus der EU austrat. Nun galt bis Mitte Dezember 2020 eine Übergangsfrist, um ein etwaiges Abkommen zu verhandeln. Trotz der Dauer und mehrmaligem Verschieben der Fristen ist die Tendenz zurzeit die, dass es...
Exportkontrolle China
Das neue Exportkontrollprogramm der VR China Seit Dezember 2020 hat die Volksrepublik China ihr eigenes, neues Exportkontrollprogramm. China möchte seinen führenden Status in bestimmten Technologien sicherlich verteidigen und sieht sich dabei als global wirkender...
Freihandelsabkommen der EU – ein Zwischenstand
[Artikel erstellt am 19.09.2019] Übersicht Freihandelsabkommen Während handelspolitische Meldungen sich in der Vergangenheit meist auf den Wirtschaftssparten der Medien ein tristes Dasein fristeten, avancieren sie nun auch zu echten „Headliner“ des Tagesgeschehens....
Was bedeutet AEO (Authorized Economic Operator)
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) Der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO = Authorized Economic Operator) ist ein wesentlicher Teil des modernen EU-Sicherheitskonzepts. Dieses entstand aus dem „Framework of Standard to Secure and Facilitate Global Trade“...
Brexit und Zoll
Auswirkungen des Brexits Seit dem 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich kein Mitglied der Europäischen Union mehr. Allerdings bleibt es bis zum 31. Dezember 2020 noch Teil des EU-Binnenmarkts und der EU-Zollunion. Bisher ist es unklar, ob es zu einem...