BEX Blog
News, Updates, Tipps, Informatives und Interna
Definition: Was ist eine Sanktion und welche Arten von Sanktionen gibt es?
Spätestens seit dem Krieg in der Ukraine durch Russland ist das Thema Sanktionen in den öffentlichen Fokus gerückt. Aber was ist eigentlich eine Sanktion, warum werden Sanktionen verhängt und wer ist betroffen? Wir liefern alle wichtigen Informationen im Überblick. In...
Zweck und Beantragung der Ausfuhrgenehmigung
Bestimmte Ausfuhrvorhaben unterliegen laut geltendem EU-Recht und nationalem Außenwirtschaftsrecht umfassenden Exportkontrollen. Neben einem strikten Ausfuhrverbot können Beschränkungen gelten, die vorab eine Ausfuhrgenehmigung nötig machen. Das gilt zum Beispiel für...
Ausfuhrzollstelle
Für die Warenausfuhr müssen in vielen Fällen bereits im Inland einige Formalitäten erledigt werden. Dazu gehören vor allem die Ausfuhranmeldung und die Warenkontrolle durch den Zoll, der dem Ausführer außerdem die notwendigen Dokumente ausstellen muss. Eine zentrale...
Alles Wissenswerte zur Ausfuhr von Waren
Was versteht man eigentlich unter einer Ausfuhr? Und was müssen die Wirtschaftsbeteiligten im Rahmen einer Ausfuhr beachten? Wir fassen die wichtigsten Ausfuhrarten, Ausfuhrverfahren, Informationen zur Ausfuhranmeldung und den wichtigsten Ausfuhrdokumenten zusammen....
TARIC: Zoll meistern mit dem Europäischen Zolltarif und der Ermittlung von Zolltarifnummern
Wer Angelegenheiten rund um TARIC und Zoll meistern möchte, benötigt ein grundlegendes Verständnis der Thematik. Was ist der TARIC eigentlich? Was haben 11-stellige Warenummern mit ihm zu tun? Der TARIC verschlüsselt gemeinschaftliche Maßnahmen der Europäischen...
Ausfuhrbegleitdokument (ABD) – Erstellung und Verwendung beim Zoll
Sie möchten Waren in das EU-Ausland versenden? Unter Umständen benötigen Sie dann ein Ausfuhrbegleitdokument (ABD) – nämlich sobald ein Warenwert von 1.000 Euro und mehr vorliegt oder die Ware ein Gewicht von über 1.000 kg aufweist. Mit dem Ausfuhrbegleitdokument...
Zentrale Zollabwicklung – Centralised Clearance (CCL)
Waren aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat mit einer deutschen Ausfuhrsoftware exportieren? Geht das? Ja, das geht. Das Schlüsselwort dafür lautet Zentrale Zollabwicklung (englisch: Centralised Clearance) Nehmen wir folgendes Szenario an, um dies zu veranschaulichen:...
Erfolgreicher Umzug in neues Rechenzentrum
In einer Welt, in der die digitale Vernetzung von Systemen immer weiter voranschreitet, könnte man denken, dass der Umzug eines Rechenzentrums eine triviale Angelegenheit sei.Doch der kürzlich abgeschlossene Transfer von 25 Datenbanken und Applikationsservern,...
Das Versandverfahren mit T1 Dokument | BEX
Wer Nicht-Unionswaren versenden möchte, kann in der EU und ihren Vertragsländern mit einem T1 Dokument Zollabfertigungen sparen. Damit lässt sich der Transport der Ware schnell, einfach und zollrechtlich sicher gestalten. Wir stellen Ihnen das T1 Dokument im Detail...