Umzug der Server ins AEB SE Rechenzentrum

Sehr geehrte Kunden und Partner,

wir möchten Ihnen mit Freude mitteilen, dass wir uns dazu entschieden haben, das BEX Rechenzentrum in das Rechenzentrum unserer Muttergesellschaft AEB SE umzuziehen. Dieser Umzug markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer kontinuierlichen Bestrebung, unsere Services weiter zu optimieren und die Stabilität unserer IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

Wir verstehen, dass die reibungslose Fortsetzung unserer Dienstleistungen für Sie von größter Bedeutung ist. Daher möchten wir betonen, dass sich für Sie nach diesem Umzug wenig ändern wird. Alle Ihre Ausfuhranmeldungen, Sanktionslistenprüfungen und Interaktionen werden wie gewohnt durchgeführt, und unser Team steht Ihnen weiterhin mit derselben Hingabe und Professionalität zur Verfügung.

Umzugstermine

Wir werden an den vorab kommunizierten Terminen die Server und Umgebungen des AUSFUHRPORTALs in das Rechenzentrum der AEB SE umziehen.

Server Beginn Ende
Server A 12.01.2024 – 18Uhr 15.01.2024 – 8Uhr
Server B 19.01.2024 – 18Uhr 22.01.2024 – 8Uhr
Server C 26.01.2024 – 18Uhr 29.01.2024 – 8Uhr
Server D 02.02.2024 – 18Uhr 05.02.2024 – 8Uhr

 

Auf welchem Server Ihre Umgebungen laufen entnehmen Sie bitte dem gesonderten Mailing, welches Sie von uns erhalten haben.

Während der Migration sind sämtliche Systeme von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr nicht erreichbar. Die Verfügbarkeit an einem Umzugswochenende stellt das folgende Schaubild dar:

 

Schaubild Umzug

Der Umzug der Server bietet Ihnen folgende Vorteile:

Neben einer besseren Anbindung an das Internet verfügt das Rechenzentrum der AEB über deutlich modernere Hardware. Dies führt allgemein zu einem besseren Durchsatz und schnelleren Zugriffen auf die Daten

Durch bessere integrierte Sicherheitslösungen sowie überarbeitete Desaster Recovery, Backup und Archivierung wird die Sicherheit der Daten auf ein neues Level gestellt

Im Rechenzentrum der AEB sind wir räumlich nicht beschränkt. Je nach Notwendigkeit kann dort für bessere Performance modular erweitert werden

Das ist wichtig für Anwender, welche nur den Client verwenden:

  • Technisch ändert sich zum einen die Hostadresse, die Clients und Vorsysteme aufrufen. Nach dem Umzug lautet diese dann: https://rz4.ausfuhr-portal.de. Die alte Hostadresse rz1.ausfuhr-portal.de wird für weitere 14 Tage aufrechterhalten, so dass Sie in den Folgetagen nach einem Umzug den Zeitpunkt der Anpassung der Hostadresse selbst bestimmen können.

 

  • Eine weitere technische Änderung betrifft die Zugriffsmöglichkeit. Ist es Ihnen unter rz1.ausfuhr-portal.de noch freigestellt, ob diese unverschlüsselte (http) oder verschlüsselte (https) Aufrufe tätigen, wird im neuen RZ unter rz4.ausfuhr-portal.de ausschließlich der verschlüsselte (https) Aufruf möglich sein.
Ausfuhrportal Client Anmeldung

 

Folgende technische Änderungen müssen bei einer Anbindung beachtet werden:

  • Technisch ändert sich zum einen die Hostadresse, die Clients und Vorsysteme aufrufen. Nach dem Umzug lautet diese dann: https://rz4.ausfuhr-portal.de (IPv4: 194.15.61.16). Die alte Hostadresse rz1.ausfuhr-portal.de wird für weitere 14 Tage aufrechterhalten, so dass Sie in den Folgetagen nach einem Umzug den Zeitpunkt der Anpassung der Hostadresse selbst bestimmen können.
  • Eine weitere technische Änderung betrifft die Zugriffsmöglichkeit. Ist es Ihnen unter rz1.ausfuhr-portal.de noch freigestellt, ob diese unverschlüsselte (http) oder verschlüsselte (https) Aufrufe tätigen, wird im neuen RZ unter rz4.ausfuhr-portal.de ausschließlich der verschlüsselte (https) Aufruf möglich sein.
  • Des Weiteren werden nur noch modernere Verschlüsselungstechniken erlaubt sein. Mindestvoraussetzung wird TLS 1.2 Ihre Anbindung sollte dahingehend jedoch dringend geprüft werden.
  • Die verschlüsselten Aufrufe auf test4.ausfuhr-portal.de, sowie ausfuhr-portal.de erfordern neue CA- und Zwischenzertifikate. Diese müssen ggf. manuell nachgepflegt werden: https://software.bex.ag/_misc/asp_zertifikate.zip
    Die neuen Zertifikate sollten so bald wie möglich nachgepflegt werden, wo erforderlich, da sie ab 2024 auch noch für die aktuelle Zugriffsadresse https://rz1.ausfuhr-portal.de erforderlich sein werden.

An diese Stelle möchten wir betonen, dass es durch den Umzug keine Änderungen an der Schnittstellen-Definition gibt.

Testzugang

Um es Ihnen zu ermöglichen, auch schon vor dem Umzug die restriktiveren Aufrufe testen zu können, wird im Zeitraum 04.09.2023 bis mindestens 31.12.2023 ein Testzugang zur Verfügung gestellt. Der Testzugang hat bereits dieselben restriktiveren Einstellungen wie der zukünftige im Rechenzentrum der AEB.

Die Hostadresse des Testzugangs lautet: test4.ausfuhr-portal.de (IPv4: 62.152.181.185).

Zur Nutzung des Testzugangs ist lediglich die Hostadresse von rz1.ausfuhr-portal.de auf test4.ausfuhr-portal.de abzuändern. Und falls bisher noch http genutzt wurde, dann zusätzlich auf https umstellen.

Technisch wird auf dieselben Backend-Systeme zugegriffen, so dass keine neuen Anmeldedaten erforderlich sind. Auch die Verfügbarkeit wird in o.a. Zeitraum gewährleistet.

Nutzer der REST-API ersetzen zum Testen bitte https://api.bex.ag durch https://test4.ausfuhr-portal.de/api.

Künftige Wartungsfenster

Organisatorische Änderungen betreffen im Wesentlichen die neuen festen Wartungsfenster an Sonntagen, in denen die ASP-Systeme nur bedingt zur Verfügung stehen. Dabei werden die Systeme an den jeweiligen Sonntagen von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr teilweise nicht zur Verfügung stehen.

Wartungsmonat Termin 1 Termin 2
Januar So, 21.01.2024 So, 28.01.2024
Februar So, 18.02.2024 So, 25.02.2024
März So, 10.03.2024 So, 17.03.2024
April So, 21.04.2024 So, 28.04.2024
Mai So, 12.05.2024 So, 19.05.2024
Juni So, 16.06.2024 So, 23.06.2024
Juli So, 21.07.2024 So, 28.07.2024
August So, 18.08.2024 So, 25.08.2024
September So, 15.09.2024 So, 22.09.2024
Oktober So, 20.10.2024 So, 27.10.2024
November So, 17.11.2024 So, 24.11.2024
Dezember So, 08.12.2024 So, 15.12.2024

 

Sicherheitsstandards

Für weitere Informationen zu den Sicherheitsstandards der AEB können Sie sich unter folgenden Link informieren: AEB Trust Center.


Wir möchten uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken. Dank Ihrer Treue können wir solche Fortschritte erzielen, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.

Falls Sie Fragen haben sollten oder weitere Informationen zu diesem Umzug benötigen, wenden sie sich bitte an den Service unter support@bex.ag.

Nochmals herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit auch in Zukunft fortzusetzen und Ihnen weiterhin erstklassige Services anzubieten.

Mit besten Grüßen
Ihre BEX

 

Sebastian Baumgarten

Seit Juli 2019 bin ich bei der der BEX im Produktmanagement tätig. Dort bin ich verantwortlich für die Produkte rund um die Ausfuhranmeldung und die Sanktionslistenprüfung. Dabei stellen wir den Anwender in den Mittelpunkt und verbessern so kontinuierlich die User Experience. Bei Feedback, Anregungen oder Ideen können Sie sich gerne an mich wenden.