BEX Blog
News, Updates, Tipps, Informatives und Interna
Brexit und Zoll
Auswirkungen des Brexits Seit dem 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich kein Mitglied der Europäischen Union mehr. Allerdings bleibt es bis zum 31. Dezember 2020 noch Teil des EU-Binnenmarkts und der EU-Zollunion. Bisher ist es unklar, ob es zu einem...
BREXIT-Zusammenfassung
[UPDATE 16.10.2020 geschrieben von Nese Öztunc] Über 4 Jahre Brexit-Verhandlungen: Keine finale Einigung in Sicht Bereits viereinhalb Jahre sind vergangen, seitdem sich Großbritannien beschlossen hat die EU zu verlassen (Brexit). Seit dem 01. Februar 2020 ist das...
Lieferantenerklärungen für gebrauchte Fahrzeuge
Lieferantenerklärungen für gebrauchte Fahrzeuge - Nicht alle Fahrzeuge bei jüngster Klarstellung des Zolls betroffen Am 19.08.2020 verfasste der deutsche Zoll eine Klarstellung, in welcher beschrieben ist, dass eine lückenlose Dokumentation der Lieferketten...
Zelos – die neue ATLAS-Anwendung für Zolldokumente
Zelos Video [Update 23.09.2020] Die Möglichkeit Unterlagen per IT-Verfahren an den Zoll zu senden wird durch die neue ATLAS-ZELOS Anwendung umgesetzt. Details wurden vom deutschen Zoll in diesem sehr informativen Video mitgeteilt. Digitale Unterlagen und...
Elektronische Ursprungszeugnis
Was ist ein Ursprungszeugnis? Ein Ursprungszeugnis (UZ) ist ein Warenbegleitpapier, das den nichtpräferenziellen Ursprung Ihrer Waren/Teile bescheinigt. Es wird neben anderen Dokumenten, die Informationen zu Ihrer Ware enthalten, wie z. B. der EUR.1, der A.TR etc....
Die ATLAS Ausfuhranmeldung einfach erklärt
MRN, EUR.1, EFTA – wer zum ersten Mal eine elektronische Ausfuhranmeldung für den Zoll durchführt, kann sich schnell überfordert fühlen. Kein Wunder, denn bei der Zollabwicklung für das Versandverfahren ist nicht nur Wissen über zahlreiche Fachbegriffe gefragt. Auch...
Auftragsbezogene Präferenzkalkulation
Konfigurierbare Materialien mit SAP S/4 HANA Bei Unternehmen, die keine Serienfertigung sondern Einzelfertigung haben und so je Auftrag eine neue Stückliste generieren, muss die Warenursprung und Präferenzkalkulation je Auftragsposition erfolgen. In unseren Projekten...
Incoterms 2020 Übersicht zu Inhalten & Änderungen
Wer für den internationalen Handel einen Kaufvertrag aufsetzen und abschließen möchte, beruft sich dabei häufig auf die sogenannten Incoterms® Regeln. Denn die International Commercial Terms (kurz „Incoterms®“) legen wichtige Vereinbarungen zwischen Käufer und...
Ermächtigter Ausführer – Erfolgsfaktoren für Ihr Projekt
[Update 20.09.2019] Der Antrag zum Ermächtigten Ausführer ist seit dem 01.08.2019 elektronisch verfügbar. Dies muss zur Beantragung verwendet werden - das Formular finden Sie hier. Die Gründe sich mit dem Thema Warenursprung und Präferenzen auseinanderzusetzen sind...