BEX Blog
News, Updates, Tipps, Informatives und Interna
HS Code 2022 – Überblick über das aktuelle Harmonisierte System
Wie hat sich das Harmonisierte System zuletzt geändert? Gilt der alte HS Code nach 2022 noch? Und wann gibt es die nächste HS Revision? In diesem Beitrag beantworten wir Ihre Fragen zum Thema „HS Code 2022“, zeigen Ihnen praktische Tools zur Aktualisierung von...
BEX bei den Asseco Vision Days
Nach Monaten der Online-Meetings war es endlich mal wieder soweit – die BEX konnte sich am 23. und 24. November dieses Jahres, als Silber-Sponsor bei den Asseco Vision Days in Mainz, dem Kundenevent unseres langjährigen Premium-Partners, der Asseco Solutions AG,...
Klimaneutralität bei der BEX
Für immer mehr Menschen wird das umweltfreundliche Verhalten von Unternehmen ein wichtiges Kriterium. Das steigende Bewusstsein für Klimaschutz begrüßen wir als Unternehmensgruppe sehr und folgen dieser Entwicklung! Neben wirtschaftlichen Zielen für 2021 hatte sich...
Dual-Use-Verordnung 2021/821
Die Dual-Use-Verordnung der Europäischen Union beschreibt die genauen Vorschriften im Umgang mit Dual-Use-Gütern, also Waren, Technologien und Dienstleistungen mit versteckten militärischen Zwecken. Vor allem im Anhang I der Verordnung werden Güter gelistet, für deren...
Zolltarifnummer, Codenummer, TARIC oder HS-Code?
Zolltarif und Zolltarifnummer – Begriffserklärung Das wichtigste Instrument der Zollpolitik sind der Zolltarif und die Zolltarifnummer. Dieser unterliegt jeweils ein Tarifschema. Erst wenn die Codierungen und Nummern des Tarifschemas mit Zollsätzen versehen wurden,...
Nachträgliche Korrektur einer Ausfuhranmeldung (nK-a)
Nachträgliche Korrektur einer Ausfuhranmeldung (nK-a) Kommt Ihnen das bekannt vor? Die Ware ist bereits übergeben und ein Ausgangsvermerk liegt vor - aber leider mit den falschen Daten? Für so einen Fall gibt es die Möglichkeit der nachträglichen Korrektur von...
Brexit in Irland
Brexit in Irland: Wie sich der Brexit auf Irland auswirkt Das Ende der Brexit-Übergangsphase bringt für den Handel und Grenzverkehr riesige Umstellungen und hat nirgends so gravierende Auswirkungen wie in Irland. Immerhin scheint ein Wiederaufflammen des...
Russland-Embargo
Bereits im Jahr 2014 erließ der Rat der Europäischen Union einen Beschluss gegen die Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren. Damit sollte die Krise in der Ukraine friedlich beigelegt werden. Aufgrund einiger außenpolitischer Ereignisse...
BEX verstärkt die Firmengruppe AEB
Schon seit langer Zeit verbindet BEX und die AEB in Stuttgart nicht nur eine geographische Nähe, sondern auch eine langjährige und erfolgreiche Entwicklungspartnerschaft.Jetzt haben wir uns entschieden unsere Unternehmen noch enger zusammenzurücken: Die BEX hat sich...