BEX Blog
News, Updates, Tipps, Informatives und Interna
Girls‘ Day 2025 – Mission IT
Mission IT: Nachwuchs-Agentinnen im Einsatz bei der BEX Components AG Am diesjährigen Girls’ Day wurde die BEX Components AG zum geheimen Hauptquartier für mutige Nachwuchs-Agentinnen. Unter dem Codenamen "Mission IT" erhielten unsere Teilnehmerinnen einen spannenden...
Die Kombinierte Nomenklatur
Kombinierte Nomenklatur (KN): Das zentrale System der EU-Zolltarifierung Was ist die Kombinierte Nomenklatur (KN)? Für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, ist es von entscheidender Bedeutung, Waren richtig in den gemeinsamen Zolltarif der EU...
Ausfuhrlieferung
Ausfuhrlieferung – Definition und Voraussetzungen für die Steuerbefreiung Was ist eine Ausfuhrlieferung? Allgemein handelt es sich bei einer Ausfuhrlieferung um Waren, die in ein Drittland exportiert werden. Das bedeutet: Bei der Ausfuhr müssen die Waren das...
Waffenembargo
Was ist ein Waffenembargo? Infos und Tipps für den Umgang mit Waffenembargos Die Bedeutung von Waffenembargos Besonders im Zusammenhang mit dem aktuellen Krieg Russlands gegen die Ukraine sind Rüstungsexporte sowie deren Einschränkung wieder zum Thema öffentlicher...
BEX und AEB Gruppe: „Ausgezeichnete“ Arbeitgeber
Wir freuen uns riesig, dass die BEX Components AG und die AEB Gruppe 2024 erneut als herausragende Arbeitgeber in der IT-Branche ausgezeichnet wurden. Laut kununu gehört BEX zu den Top-Arbeitgebern, was die hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter widerspiegelt. Die AEB...
PAN-EURO-MED: Neue Änderungen der Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzursprungs-regeln
Zum Jahreswechsel 2024/2025 standen im Fachbereich Warenursprung & Präferenzen weitreichende Änderungen an. Diese erfordern Anpassungen in unserer Anwendung GENESYS sowie das Mitwirken der Verantwortlichen in den betroffenen Unternehmen. Die Änderungen betreffen...
Ursprungserklärung mit Präferenznachweis
Durch EU-Abkommen können Unternehmen im Handel mit bestimmten Regionen von Zollvorteilen profitieren. Ob der Zollsatz gesenkt wird oder gar entfällt, hängt jedoch stets vom Ursprung einer Ware ab – er muss „präferenzberechtigt” sein. Als Importeur beziehungsweise...
GENESYSPortal: Die neue Generation des Lieferantenerklärungsmanagements
Die Verwaltung von Lieferantenerklärungen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Der administrative Aufwand, die rechtlichen Anforderungen und die Notwendigkeit einer lückenlosen Dokumentation binden wertvolle Ressourcen. Mit dem neuen GENESYSPortal...
Das Auskunftsblatt INF 3 als Nämlichkeitsnachweis bei der Wiedereinfuhr
Sie möchten die Rückwarenregelung bei der Wiedereinfuhr Ihrer Ware nutzen und dafür von Einfuhrabgaben befreit werden? Nicht immer ist eine Ein- und Ausfuhr mit Carnets ATA gewünscht oder möglich. Stattdessen können Sie auch das Auskunftsblatt INF 3 nutzen. Dafür...