BEX Blog
News, Updates, Tipps, Informatives und Interna
Iran-Sanktionen 2025 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die Iran-Sanktionen stehen 2025 erneut im Zentrum internationaler Politik. Denn als Reaktion auf die anhaltenden Verstöße Irans gegen das Atomabkommen (JCPOA) haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien den sogenannten Snapback-Mechanismus ausgelöst. Sollte keine...
EU-Zollreform
EU-Zollreform: Digitale Transformation der europäischen Zollunion nimmt Fahrt auf Die Europäische Union steht vor der größten Reform ihrer Zollunion seit deren Gründung 1968. Nach der grundsätzlichen Einigung der EU-Mitgliedstaaten im Rat Ende Juni 2024 gehen die...
Raum für Neues
Von der Vision zur Realität: Unsere neuen Büroräume sind fertig! Nach monatelanger Planung und Umbauzeit ist es geschafft: Die BEX hat ihre Vision von der Arbeitswelt der Zukunft in die Realität umgesetzt. Ein Blick in unsere neuen Räume zeigt, wie aus theoretischen...
Das digitale Ursprungszeugnis: Endlich papierlos
Schluss mit Papierbergen und Wartezeiten: Seit dem 15. September 2025 können deutsche Unternehmen ihre Ursprungszeugnisse vollständig digital abwickeln. Die deutschen Industrie- und Handelskammern haben das digitale Ursprungszeugnis (dUZ) eingeführt – ein wichtiger...
HS 2028: Was Unternehmen jetzt über die neuen Zolltarifnummern wissen sollten
Das internationale Warenverzeichnis, bekannt als Harmonisiertes System (HS), steht vor seiner nächsten großen Reform. Doch anders als gewohnt, findet die Aktualisierung nicht nach 5, sondern erst nach 6 Jahren statt. Wir fassen für Sie zusammen, was hinter der...
Neues Exportkontrollgesetz in China
Update 2025: Verschärfte Bestimmungen und erweiterte Dual-Use-Güter-Liste China hat im Dezember 2020 ein neues Exportkontrollgesetz verabschiedet, das seit dem 1. Dezember 2020 in Kraft ist. Das Gesetz regelt die Ausfuhr von Dual-Use-Gütern, militärischen Gütern und...
Sanktionslisten-Screening: Wie Unternehmen Risiken automatisiert und rechtssicher minimieren
Ob Finanzdienstleister, exportorientiertes KMU oder Konzern: Die Einhaltung von Sanktionsvorgaben ist fester Bestandteil moderner Compliance-Strategien. Automatisiertes Sanktionslistenscreening spielt dabei eine zentrale Rolle. Denn: Verstöße gegen Sanktionsvorgaben...
EU-Sanktionen gegen Russland
Während die tatsächliche Lage in der Ukraine schwer einzuschätzen ist, überschlagen sich auch die Reaktionen in der internationalen Politik. Die weitreichenden Sanktionen gegen Russland und das Nachbarland Belarus, das den Truppenvormarsch ermöglichte, werden seither...
Embargoländer: Wichtige Informationen zur Embargo-Länderliste
Welche Länder stehen aktuell auf der Embargo-Länderliste der EU? Und was bedeutet das für den Außenhandel? Ein Embargoland ist ein Staat, gegen den umfassende oder sektorale Embargomaßnahmen verhängt wurden – etwa in den Bereichen Energie, Technologie oder Finanzen....