BEX Blog
News, Updates, Tipps, Informatives und Interna
Finanzsanktion: Definition und Auswirkungen im Überblick
Finanzsanktionen haben sich zu einem wichtigen Instrument der internationalen Politik entwickelt. Sie dienen als wirksames Mittel, um Druck auf Staaten, Organisationen oder Einzelpersonen auszuüben, ohne militärische Gewalt einzusetzen. Die EU-Sanktionsliste (CFSP)...
AIM 2024 – Arbeiten bei der BEX
Unsere Präsenz bei der AIM (Aalener Industriemesse) an der Hochschule Aalen hat sich seit 2018 schon zu einer Art Tradition entwickelt. Die von Studierenden der Hochschule organisierte Veranstaltung feierte in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Für uns ist sie als...
BEX Partnertag 2024 – Unser Rezept für moderne Zolllösungen
Bereits zum achten Mal in Folge trafen wir uns mit unseren Partnerunternehmen zum jährlichen...
So stellen Sie eine Handelsrechnung aus
Beim Warenexport aus dem EU-Zollgebiet heraus müssen vom Versender bestimmte Dokumente zusammengestellt werden. Die Handelsrechnung (Exportrechnung) enthält zentrale Angaben über den Exporteur, den Empfänger, die Ware sowie die Lieferung selbst. Damit dient sie als...
Das Versandverfahren mit dem Carnet TIR
Sie möchten Waren international über den Straßenweg transportieren? Dann können Sie unter Umständen von einem vereinfachten Zollverfahren und Einsparungen der Zollabgaben profitieren. Dafür sorgt das Carnet TIR – ein Zolldokument, das in Ländern des TIR-Übereinkommens...
Zollunion – Definition und Beispiele
Was ist eine Zollunion? Verschmelzen mehrere Staaten ihre Zollterritorien zu einem einheitlichen Zollgebiet, spricht man von einer Zollunion. Charakteristisch für eine Zollunion sind vor allem zwei Aspekte: Zum einen legt die Zollunion fest, dass der...
Was ist der Ausfuhrnachweis?
Um die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 1 und § 6 Umsatzsteuergesetz bei Ausfuhrlieferungen in ein Drittland gültig zu machen, benötigen Exporteure den entsprechenden Ausfuhrnachweis. Mit einem Belegnachweis und einem Buchnachweis wird dokumentiert, dass die Ware...
Das gilt es bei Handelsembargos zu beachten
Durch ein Handelsembargo belegt ein Staat oder Staatenbündnis den Außenwirtschaftsverkehr mit Restriktionen gegenüber bestimmten anderen Ländern. Für Unternehmen, die internationale Handelsbeziehungen pflegen, bedeutet dies oft erhebliche Einschränkungen bei der...
Definition: Was ist ein Embargo und welche Auswirkungen haben Embargos auf den Warenverkehr?
Durch ein Embargo können die Handelsbeziehungen zwischen Ländern stark eingeschränkt werden – zum Beispiel im Rahmen von Sanktionen gegen Unternehmen, Organisationen und Personen. Ob auch Ihre Ein- und Ausfuhren betroffen sind, kann von der Art der zu versendenden...