Das internationale Warenverzeichnis, bekannt als Harmonisiertes System (HS), steht vor seiner nächsten großen Reform. Doch anders als gewohnt, findet die Aktualisierung nicht nach 5, sondern erst nach 6 Jahren statt. Wir fassen für Sie zusammen, was hinter der...
Glossar
Neues Exportkontrollgesetz in China
Update 2025: Verschärfte Bestimmungen und erweiterte Dual-Use-Güter-Liste China hat im Dezember 2020 ein neues Exportkontrollgesetz verabschiedet, das seit dem 1. Dezember 2020 in Kraft ist. Das Gesetz regelt die Ausfuhr von Dual-Use-Gütern, militärischen Gütern und...
Sanktionslisten-Screening: Wie Unternehmen Risiken automatisiert und rechtssicher minimieren
Ob Finanzdienstleister, exportorientiertes KMU oder Konzern: Die Einhaltung von Sanktionsvorgaben ist fester Bestandteil moderner Compliance-Strategien. Automatisiertes Sanktionslistenscreening spielt dabei eine zentrale Rolle. Denn: Verstöße gegen Sanktionsvorgaben...
PoUS ersetzt T2L
PoUS kommt - T2L geht: Wissenswertes zum neuen EU-Statusnachweis Seit März 2024 hat die Europäische Union ein neues elektronisches System zur Nachweisführung des Unionsstatus von Waren eingeführt: Proof of Union Status (PoUS). Dieses System löst schrittweise die...
Know Your Customer: Compliance mit KYC-Prüfung umsetzen
Basics zum Prinzip „Know Your Customer” (KYC) „Know Your Customer“, kurz KYC, bezeichnet ein Verfahren zur Identifizierung von Geschäftspartnern und Kunden, das kriminelle Aktivitäten wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterbinden soll. Damit ist die...
Politisch exponierte Personen (PEP) – Hintergründe und Due Diligence einfach erklärt
Kurzüberblick: Was ist eine Politisch exponierte Person (PEP)? Für Geschäftsbeziehungen und Finanztransaktionen, in die Politisch exponierte Personen (PEP) involviert sind, gelten strenge Auflagen. Der Grund: Es handelt sich bei den PEP um einen Personenkreis mit...
Die Kombinierte Nomenklatur
Kombinierte Nomenklatur (KN): Das zentrale System der EU-Zolltarifierung Was ist die Kombinierte Nomenklatur (KN)? Für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, ist es von entscheidender Bedeutung, Waren richtig in den gemeinsamen Zolltarif der EU...
Ausfuhrlieferung
Ausfuhrlieferung – Definition und Voraussetzungen für die Steuerbefreiung Was ist eine Ausfuhrlieferung? Allgemein handelt es sich bei einer Ausfuhrlieferung um Waren, die in ein Drittland exportiert werden. Das bedeutet: Bei der Ausfuhr müssen die Waren das...
Waffenembargo
Was ist ein Waffenembargo? Infos und Tipps für den Umgang mit Waffenembargos Die Bedeutung von Waffenembargos Besonders im Zusammenhang mit dem aktuellen Krieg Russlands gegen die Ukraine sind Rüstungsexporte sowie deren Einschränkung wieder zum Thema öffentlicher...