Weihnachtsspende an den Malteser Kinderhospizdienst Ostalb
Jedes Jahr erkranken ca. 50.000 Kinder in Deutschland an einer unheilbaren Krankheit, 1.500 dieser Kinder erliegen jährlich ihrer Krankheit. Für diese Kinder und deren Familien ist es besonders wichtig, in dieser schweren Zeit in ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung zu sein. Das Prinzip hierbei lautet: ambulant vor stationär.
Pflege und Betreuung schwerstkranker Kinder
Der Malteser Kinderhospizdienst bietet diesen Familien einen wohltätigen Dienst an, der sie nichts kostet. Dabei kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser um Grundpflege bis zu intensiv pflegerischen Aufgaben wie parenterale Ernährung, Katheter- und Stomaversorgung, Pflege und Überwachung beatmeter Kinder oder palliativ-pflegerische Versorgung.
Dabei findet ein enger Austausch mit Kliniken, Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachdiensten des Gesundheits- und Sozialwesens statt.
Um diesen Dienst aufrecht erhalten zu können sind die Malteser auf Spenden angewiesen.
Weihnachtsspende statt Weihnachtskarten
In den Jahren 2020 und 2021, was bedingt durch das Coronavirus sehr besondere und anstrengende Jahre für viele Menschen waren, haben wir keine Weihnachtskarten versandt und statt dessen eine wohltätige Organisation unterstützt. Den dafür vorgesehenen Betrag haben wir dem Malteser Kinderhospizdienst Ostalb zukommen lassen.
Möchten Sie mehr wissen über den Kinderhospizdienst Ostalb, können Sie sich auf der Website informieren.
Mehr Informationen zu den Maltesern überregional gibt es hier.