Videotraining „Fit für AES 3.0“

Was ändert sich mit dem Zollrelease AES 3.0?
Das neue ATLAS-Release vollzieht den Sprung von AES2.4 auf AES3.0 – die Frist hierfür läuft Juli 2023 ab. Die Umstellung der BEX-Rechenzentrums-Umgebungen wird deshalb sukzessiv ab Februar anfangen und bis Ende Mai abgeschlossen sein. Höchste Zeit also sich mit den weitreichenden, nach UZK beschlossenen, Änderungen vertraut zu machen. Die Software-Oberflächen, in denen die Felder für die Ausfuhranmeldung gefüllt werden, wurden aufgrund dieser Neuerungen komplett von uns überarbeitet.
Wir machen Sie fit für den neuen Ausfuhrportal-Client!
Unsere Experten, Steven Schindler, Sebastian Baumgarten und Tizian Finzel zeigen Ihnen in unserem Videotraining, wie sich die Änderungen allgemeinhin auf Ihre tägliche Arbeit mit der Ausfuhr auswirken und wie die neuen Funktionen im BEX Ausfuhrportal-Client konkret aussehen sowie zu bedienen sind. So sind Sie in kürzester Zeit startbereit für AES3.0. Die Teilnahme erfolgt dabei bequem online von Ihrem Arbeitsplatz oder vom Home-Office aus.
Beginn: Video on-Demand – Bereitstellung nach Wunsch
Dauer: ca. 40 min
Inhalt Videotraining „Fit für AES3.0“
1. Einleitung
AES3.0 – was bedeutet das neue Zollrelease für die Anwender
2. Plan Zoll und Übergangszeit
Was ist die Grundlage und wie ist der zeitliche Ablauf?
3. Art der Anmeldung
4. Art der Ausfuhranmeldung
- Vollständige Ausfuhranmeldung zum zweistufigen Vereinfachten Verfahren: AMe
- Zweistufige Normalverfahren mit Gestellung außerhalb des Amtsplatzes: AMc
5. Neue Beteiligte sowie neue Beteiligtenkonstellationen
- Außenwirtschaftsrechtlicher Ausführer
- Versender
- Beförderer
- Lieferkettenbeteiligter
- Die neue Beteiligtenkonstellation
6. Anmeldung von beantragten Verfahren
7. Transportausrüstung, Container-Indikator
8. Arten der Kontrollmaßnahmen
9. Änderungen bei Codierungen
10. Ausfuhrbegleitdokument und Ausgangsvermerk
11. Praxis: so arbeiten Sie mit AES3 zukünftig:
Alle Änderungen im Ausfuhrportal-Client
- Neue Struktur je Nachricht
- Alte Datenfelder werden nicht mehr angezeigt
- Bearbeitungsmodus
- Buttons auf der Ware
- Neue Tabellen, Auswahlfelder und Datumsfelder
- Folgenachricht zu einer bestehenden Anmeldung erstellen
- Folgenachricht ohne bestehende Anmeldung erstellen
- Vorlagen
- Bewilligung
- Unterlagen und Vorpapiere in den Kopfdaten
- Kennzeichen und Staatszugehörigkeit Pflichtangabe
- Transportausrüstung
- Sicherheit
Jetzt Videolink anfordern
Schulung flexibel planen
Beginn: Video on-Demand – Bereitstellung nach Wunsch
Dauer: ca. 40 min
Bereitstellung:
via Weblink für den Browser, der per E-Mail übermittelt wird
Vergütung: im AES3.0 Servicepackage inbegriffen
Achtung: Falls kein „AES3.0 Servicepackage“ bestellt wurde, fällt dieses mit Anforderung des Video-Trainings verbindlich an. Preisauskunft erhalten Sie über Ihren jeweiligen Anbieter direkt. Mitinbegriffen ist die Teilnahme an einer Frage&Antwort Session „AES3.0 Sprechstunde“ über Microsoft TEAMS. Terminauskünfte hierfür erhalten Sie ebenfalls über Ihren BEX-Softwarepartner oder den BEX-Vertrieb.
Nutzung: Das Servicepackage gilt unternehmensweit so, dass das Video von allen Anwendern so oft wie nötig angesehen werden kann, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.