Die Ausfuhranmeldung für die Schweiz
HELV-E-DEC unterstützt Sie dabei, die geforderten Daten zu erfassen, übermittelt sie sicher an die Zollbehörden und schickt Ihnen die bewilligte Ausfuhrliste und Ihre Veranlagungsverfügung.
Automatische Ausfuhranmeldungen
Automatische Updates von zollrechtlichen Änderungen
Integration in alle gängigen ERP-Systeme möglich
Prozessoptimierung bei Exportanmeldung
Elektronische Exportanmeldung für die Schweiz mit HELV-E-DEC
integrierter Plausibilitätsassistent
einfache Bedienung durch selbst erklärendes System
Übermittlung der Daten bzgl. Empfänger, Ware etc. an die Zollbehörde
unmittelbarer Erhalt der Ausfuhrliste
zwei Lösungen für die Nutzung
Durch den Einsatz von HELV-E-DEC ist für jeden Exportanmelder eine messbare Prozessoptimierung erkennbar. HELV-E-DEC ermöglicht durch den Einsatz von Schnittstellen, Vorlagen und vielen weiteren Funktionalitäten eine enorme Zeitersparnis.
Die Software hat sich in den vergangenen sechs Jahren, unter anderem als integriertes Modul bei großen ERP-Lösungen wie SAP® oder Microsoft NAV etabliert.
Produktbeschreibung
PDF / 837,98 KB
HELV-E-DEC in Ihrem Unternehmen
- Übermittlung der Daten bzgl. Empfänger, Ware, etc an die Zollbehörde
- unmittelbarer Erhalt der Ausfuhrliste
- automatische Abholung der elektronischen Veranlagungsverfügung (eVV) von der Datenbank der Eidgenössischen Zollverwaltung
- Auf Wunsche Komfort-Elemente nutzen wie:
- Plausibilitätsprüfung
- Übersicht aller Exportvorgänge
- XML-Schnittstelle
- Barcodeliste-Rückerstattung im Rahmen des Veredelungsverkehrs
- VOC Detailabrechnung
HELV-E-DEC stellt Schnittstellen zu bestehenden Vorsystemen bereit. Stamm- und Bewegungsdaten können einfach importiert und nachbearbeitet werden.
1 ASP-Lösung über unser Rechenzentrum
2 Inhouse-Lösung in Ihrem Unternehmen